Der FlexDrill ist eine kontextabhängige Detailanzeige, welche in Abhängigkeit der aktuellen Position die Anzeige von Detaildaten ermöglicht.


1. FlexDrill-Menüfenster

Wird ein FlexDrill ausgelöst, so öffnet sich ein (individualisierbares) Menüfenster. Dieses Fenster enthält im Default-Zustand eine Liste mit Städten, deren Beschreibung und eine Einwohnerzahl.

Flexzelle

  • Zeigt den Inhalt der ausgewählte Zelle an, in oder über welche die FlexSearch gestartet wurde.

Suche nach Flexzelle

  • Filtert die gesamte Seite nach dem Inhalt der Flexzelle und führt damit sozusagen eine Komplettsuche durch.

  • Der Filter kann im “Suchen…”-Eingabefeld über ein kleines “x” am rechten Rand wieder entfernt werden.

Spaltenoptionen - Gruppierung durch Drag & Drop

  • Durch das ziehen einer Spalte in die Gruppierungszeile, wird die Tabelle nach dieser Spalte gruppiert.

  • Diejenigen Spalten, welche in der Gruppierungszeile liegen, werden nicht mehr als Spalte in der Tabelle angezeigt.

Spaltenoptionen - Kontextmenü der Spalte

Ein kurzer Rechtsklick auf einen Spaltenkopf, öffnet das jeweilige Kontextmenü.

Sort Ascending

  • Sortiert den Inhalt der ausgewählten Spalte aufsteigend.

Sort Descending

  • Sortiert den Inhalt der ausgewählten Spalte absteigend.

Clear Sorting

  • Hebt alle Sortierungen für diese Spalte auf.

Spaltenoptionen - Linksklick

Durch einen kurzen Linksklick auf einen Spaltenkopf, kann die Sortierung in der jeweiligen Spalte geändert werden.

  • Der 1. Linksklick sortiert die Spalte aufsteigend und ein kleiner Pfeil nach oben erscheint.

  • Der 2. Linksklick ändert die Sortierung zu absteigend und ein kleiner Pfeil nach unten erscheint.

Spaltenoptionen - Filtern

Am rechten Ende eines jeden Spaltenkopfes findet sich ein kleines Filtersymbol, welches ein Filterfenster öffnet.

  • Durchsuchung der Filterelemente auf konkrete Inhalte.

(De-)Aktivierung von Filterelementen

  • Wird durch eine Checkbox am jeweiligen Inhalt ausgelöst.